Jugendbuch
Reihenfolge »TAGEBUCH EINES NOOBS« von Cube Kid (Minecraft)
Hinter dem Pseudonym CUBE KID verbirgt sich der in Alaska lebende Autor ERIK GUNNAR TAYLOR. In seinem ersten inoffiziellen Minecraft-Abenteuer »TAGEBUCH EINES NOOBS KRIEGERS« verbindet er seine Leidenschaft für Minecraft und dem Schreiben von Fanfiction. Zunächst erschien die Geschichte als eBook. Aufgrund des großen Erfolgs unter den Minecraft-Spielern wurde die Reihe auch in gedruckter Form … Weiterlesen …
Buchreihenfolge »SKY & DEAN – HOPELESS« von Colleen Hoover
Vor einigen Jahren hatte die Texanerin Colleen Hoover große finanzielle Probleme. Als sie für ihre Freundin eine Liebesgeschichte niederschrieb und zum Geburtstag schenkte, sollte sich ihr Leben schlagartig verändern. Dabei wollte sie »WEIL ICH LAYKEN LIEBE« zuerst nicht veröffentlichen. Doch als ihre Geschichte die ersten positiven Rezensionen erhielt, stiegen die Verkaufszahlen in die Höhe und … Weiterlesen …
Buchreihenfolge »CRAVE. DIE KATMERE ACADEMY CHRONIKEN« von Tracy Wolff
Die »New York Times«- und »USA Today«-Bestsellerautorin Tracy Wolff hat eine Vorliebe für Vampire, Drachen und mystischen Nachtwesen. Die ehemalige Englischprofessorin widmet sich ganz dem Schreiben von düsteren und romantischen Geschichten mit gequälten Helden und knallharten Heldinnen in den Hauptrollen. Ihre Vampir-Chronik »CRAVE. DIE KATMERE ACADEMY« wird in den USA als neues »TWILIGHT« gefeiert und … Weiterlesen …
Reihenfolge der »OSTWIND-Saga« nach Lea Schmidbauer
Den Grundstein für die Geschichte um den schwarzen Hengst OSTWIND und den Wildfang Mika legten im Jahr 2009 die Produzenten Ewa Karlström und Andreas Ulmke-Smeaton, die die beiden Drehbuchautorinnen Lea Schmidbauer und Kristina Henn mit der Entwicklung einer Pferdegeschichte als Kinostoff beauftragten. Da die OSTWIND-Story vom Publikum sehr gut angenommen wurde, entstand eine mehrteilige Buchreihe, … Weiterlesen …
Reihenfolge »DIE BESONDEREN KINDER« von Ransom Riggs
Der US-amerikanische Autor Ransom Riggs (*1979) ist ein passionierter Sammler alter Fotos und besitzt schätzungsweise mehrere tausend Abzüge. Nachdem Riggs 2009 seinen ersten Roman erfolglos veröffentlichte und auch seine selbstverfassten Drehbücher keine Käufer fanden, kam seinem Lektor einen Idee. Er schlug Riggs vor, einen Roman zu verfassen, dessen Handlung sich auf den alten Fotos abspielen … Weiterlesen …